Berufliche Ziele festlegen und erreichen

Zielplanung nach der SMART-Methode und Entwicklung eines individuellen Aktionsplans. Der nächste Kurs startet am 15.01.2024

Reiter

Sie sind Wiedereinsteigerin in den Beruf oder wollen sich beruflich neu orientieren?
Sie haben eine Vorstellung, wohin Sie wollen, aber wissen nicht, wie Sie dieses Ziel erreichen können?

"Ich möchte wieder in den Beruf zurück." "Ich suche mir einen neuen Job - der alte macht mir keinen Spaß mehr." "Eigentlich wollte ich ja immer was ganz anderes machen." Haben Sie das auch schon einmal gesagt oder gedacht - aber bisher noch nichts unternommen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ihr berufliches Ziel klar beschreiben, Zwischenschritte auf dem Weg zum Ziel festlegen und wie Sie mit Hindernissen umgehen, die unterwegs auftauchen. Am Ende des Kurses haben Sie Ihren eigenen Plan entwickelt, der Sie wie ein Wegweiser zum Ziel führt.

Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aktionsplan in einer Online-Sitzung mit Ihrer E-Tutorin zu besprechen.

  • Eine stabile Internetverbindung
  • Digitale Geräte, am besten PC oder Laptop.
  • Teilnehmende, die sich beruflich neu orientieren möchten oder wieder in den Beruf einsteigen. 
  • Unterschied zwischen Zielen und Wünschen
  • Formulierung von Zielsätzen mit Hilfe der SMART-Kriterien
  • Hindernisse auf dem Weg zum Ziel überwinden
  • Ihr individueller Aktionsplan
  • Ihr Erfolgstagebuch
  • Besprechung Ihres Aktionsplans mit Ihrer E-Tutorin
  • Der Kurs ist ein Selbstlernkurs und steht jederzeit zur Verfügung. 
  • Eine Anmeldung ist ab sofort möglich
  • Ein Termin für ein Online-Meeting kann nach Anmeldung gebucht werden.
  • Nach Abschluss des Kurses haben Sie einen individuellen Aktionsplan erstellt und können sofort starten.
  • Gesamtdauer: 6-8 Stunden
Katrin Geisler

Katrin Geisler
Geisler, Katrin [fs-k.geisler]

Frauen-Softwarehaus e.V.
Hungener Straße 6
60389 Frankfurt am Main
069 7411404
kontakt@fswh.de
www.fswh.de

So können Sie dem Kurs beitreten:

Wenn Sie auf der Plattform registriert sind, lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.

Klicken Sie dann unten den terminlich passenden Kurs an und anschließend unten rechts auf BEITRETEN.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Kurse werden erst angezeigt, nachdem Sie angemeldet sind!

Um sich zu einem Kurs anzumelden, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Klicken Sie auf den Link, um Kontakt zu einem durchführenden Bildungsinstitut in Ihrer Nähe aufzunehmen.

Zur Anmeldung