Coaching für Vorstellungsgespräche

Reiter

Wie trete ich im Vorstellungsgespräch überzeugend auf? Womit mache ich einen positiven Eindruck? Wie kann ich ein Vorstellungsgespräch stressreduziert meistern?

In diesem Kurs steht das Vorstellungsgespräch im Zentrum und die Vorbereitung auf diese besondere Art der Prüfungssituation in der Kommunikation - für beide Seiten. Der Ablauf des Gesprächs mit seinen Standardthemen und Phasen wird genauso besprochen, wie die Fragen und v.a. die je individuell passenden Antworten erarbeitet. Sie werden die wichtigsten Prinzipien der Gesprächsführung kennenlernen und üben und die Haltung der Stärke und des Selbstvertrauens für den letzten und entscheidenden Teil Ihres Bewerbungsprozesses ausbauen.

  • eine stabile Internetverbindung
  • ein PC oder Laptop - ein größerer Bildschirm ist bequemer anzusehen, das Mobiltelefon geht aber auch
  • nützlich: Kopfhörer (gegen die Außengeräusche)
  • Alle, die sich über ein Vorstellungsgespräch genauer informieren bzw. sich damit vertraut machen oder auf ein anstehendes Gespräch vorbereiten wollen.
  • Allgemeines zum Vorstellungsgespräch
  • Organisatorische Vorab-Vorbereitungen
  • Wichtige einzuhaltende Prinzipien/ Regeln
  • Themen/ Bestandteile des Vorstellungsgesprächs und deren Inhalte – was wird wann angesprochen
  • Die üblichen Fragen und deren jeweiliger Hintergrund sowie Beispiel-Antworten, u.a. auf:
    • Aufforderung zur Selbstpräsentation
    • Motivation für die Stelle und das Unternehmen
    • Umgang mit Stärken und Schwächen, Erfolgen und verpassten Zielen
    • Individuelle „Unsicherheitsfragen“
    • unerlaubte Fragen und der Umgang damit
    • Fragen der Bewerberin
  • Kommunikative Strategien - Gesprächsführung im Vorstellungsgespräch
  • Die eigene Haltung: Sich selbst mental stärken, Selbstvertrauen gewinnen und einsetzen.
Live-Module:
Termine : 
Mo., 28.07.25
Di., 26.08.25
Mo., 29.09.25
Mo., 27.10.25
Mo., 24.11.25
Jeweils von 13:30h bis 15:00h.
  • Interessierte mit der Situation „Vorstellungsgespräch“ vertrauter machen, inhaltlich und strategisch-kommunikativ vorbereiten und damit Selbstsicherheit und Souveränität im Auftreten stärken
  • 90 Minuten Live-Modul

  • 30 Minuten Einzelgespräch möglich

Aleksandra Piotrowska
Piotrowska, Aleksandra [fs-a.piotrowska]

Frauen-Softwarehaus e.V.
Hungener Straße 6
60389 Frankfurt am Main
069 7411404
kontakt@fswh.de
www.fswh.de

So können Sie dem Kurs beitreten:

Wenn Sie auf der Plattform registriert sind, lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.

Klicken Sie dann unten den terminlich passenden Kurs an und anschließend unten rechts auf BEITRETEN.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Kurse werden erst angezeigt, nachdem Sie angemeldet sind!

Um sich zu einem Kurs anzumelden, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Klicken Sie auf den Link, um Kontakt zu einem durchführenden Bildungsinstitut in Ihrer Nähe aufzunehmen.

Zur Anmeldung