KI erproben

Der Kurs steht dauerhaft als Selbstlernkurs zur Verfügung. Live-Workshop-Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben

Reiter

In diesem Kurs werden wir uns mit dem Erstellen von Texten, Bildern, Präsentationen und Videos mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen. Dazu werden wir unterschiedliche KI-Tools verwenden und anhand vieler Beispiele sinnvolle Anwendungen entdecken und diskutieren.

Wir starten zunächst mit dem bekanntesten: ChatGPT.
Wir werden sehen, wie wichtig gutes prompting - die Eingabe von Text - ist und was sowohl hierbei als auch bei der Bewertung der Antworten zu beachten ist. 

Ich freue mich darauf, Ihnen im Laufe dieses Kurses die Welt der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Texterstellung näherzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam lernen und entdecken, wie diese Technologie unsere Welt beeinflussen kann!

Ihre Dozentin Eymann, Stefanie [fs-admin]

Logo des Frauen-Softwarehaus e. V.
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Digitale Geräte. Am besten PC oder Laptop. Tablet oder Smartphone ist auch möglich.
  • Kamera und Mikrofon
  • Teilnehmerinnen mit guten digitale Kenntnissen
  • Teilnehmende, die KI-Tools erproben und sich darüber austauschen möchten
  • Teilnehmerinnen, durch den Einsatz von KI effektiver und kreativer arbeiten möchtn
Wir befassen uns mit den Fragen:
  • Was ist generative KI
  • Was ist gutes prompting
  • Welches sind die Do's and Dont's
  • Welche Tools sind zu welchem Zweck zu empfehlen
  • Texte, Reden, Posts und Tweets
Und setzen die Erkenntnisse in die Praxis um.
Weitere Themen:
  • Bilder generieren
  • Präsentationen erstellen
  • Videos generieren
  • Avatare sprechen lassen
  • Die Inhalte stehen jederzeit zur Verfügung.
  • Ein Workshop findet Ende September statt. Der genaue Termin wird hier bekannt gegeben
  • Weitere Termine folgen
  • KI-Tools sicher und effektiv einsetzen 
  • Workshops und Online-Meetings je nach Bedarf: 90 Minuten bis zu 4 Stunden
  • Selbstlernzeit und Erfahrungsaustausch bzw. Zusammenarbeit in Kleingruppen nach individuellem Bedarf

Stefanie Eymann
Eymann, Stefanie [fs-s.eymann]

Frauen-Softwarehaus e.V.
Hungener Straße 6
60389 Frankfurt am Main
069 7411404
kontakt@fswh.de
www.fswh.de

So können Sie dem Kurs beitreten:

Wenn Sie auf der Plattform registriert sind, lesen Sie die vorstehenden Informationen genau durch. Entscheiden Sie dann, ob dies der richtige Kurs für Sie ist.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Ansprechperson wenden.

Klicken Sie dann unten den terminlich passenden Kurs an und anschließend unten rechts auf BEITRETEN.
Sie bekommen automatisch eine Bestätigungsmail, dass Sie in den Kurs aufgenommen wurden oder auf der Warteliste stehen.

Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich die Kursleiterin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Kurse werden erst angezeigt, nachdem Sie angemeldet sind!

Um sich zu einem Kurs anzumelden, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Klicken Sie auf den Link, um Kontakt zu einem durchführenden Bildungsinstitut in Ihrer Nähe aufzunehmen.

Zur Anmeldung