"Erzähl dich zum Erfolg – Storytelling im Vorstellungsgespräch"
Der nächste Kurs findet statt: 31.10.2025, 09:00-13:00 Uhr.
Reiter

"Erzähl dich zum Erfolg – Storytelling im Vorstellungsgespräch"
Im Bewerbungsprozess zählt mehr als nur ein lückenloser Lebenslauf – entscheidend ist, wie Menschen ihre berufliche Geschichte erzählen.
Wer es schafft, Erfahrungen, Wendepunkte und persönliche Stärken in eine authentische, überzeugende Story zu verpacken, bleibt im Kopf und überzeugt auf ganzer Linie.
Ein Lebenslauf ist mehr als nur eine Liste - er ist Lebensgeschichte. Doch wie gelingt es Stationen, Umwegen und Wendepunkten eine überzeugende Erzählung zu machen, die wirklich hängen bleibt?
In diesem Online-Angebot lernen die Teilnehmer*innen, wie sie mit der Kraft des Storytellings die Bewerbung auf das nächste Level bringen – vor allem im Vorstellungsgespräch.

Allgemeine Kursinformationen
Systemvoraussetzungen
Es gibt keine besonderen Systemvoraussetzungen. Der Online-Kurs kann per PC oder auch mobilem Endgerät besucht werden.
Zielgruppe
- Das Kursangebot richtet sich an Menschen in beruflicher Neuorientierung/Veränderung, Berufs- und Wiedereinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen sowie alle, die ihren Auftritt im Vorstellungsgespräch authentisch und wirkungsvoll gestalten möchten.
Kursinhalte
- Grundlagen und Wirkung von Storytelling im Allgemeinen: Was ist das und wie geht es?
- Berufliches Storytelling – Ein Blick auf das Vorstellungsgespräch
- Meine berufliche Kernbotschaft - herausarbeiten und gelungen formulieren
- Praktische Anwendung im Gespräch – Routine entwickeln
- Konstruktives Feedback
Kurstermine
Termine im Jahr 2025: 31.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr.
Kursziel
- Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie mithilfe von Storytelling ihre berufliche Geschichte überzeugend, authentisch und strukturiert erzählen – insbesondere im Vorstellungsgespräch.
Persönlicher Arbeitsumfang
- Dauer Online-Kurs: 4 Zeitstunden inkl. Pausenzeiten
- Persönliche Nachbereitung nach Bedarf
Kontaktperson/E-Tutorin

Anja Mügge M.A.
Tel. 06078 - 96760 - 11
E-Mail: a.muegge@zibb-umstadt.de
So können Sie dem Kurs beitreten